Schmid Cornelia
Riedstrasse 4, Spengelried,
3204 Rosshäusern
E-Mail: c.schmid6@hotmail.com
Geboren: in Schopfheim (D) mit ukrainisch-tschechisch-deutschen Wurzeln
aufgewachsen in der Schweiz
hat drei erwachsene Kinder und zwei wunderbare Grosskinder
Webseite: www.coni-schmid.ch
SGBK Mitglied SGBK (Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen)
spielte bei Chili con Tango
Berufliche Erfahrungen
Gastdozentin der Schweizerischen Malschule
Dozentin am EHB (Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufspädagogik) 2013.
4 Jahre Dozentin für Deutsch an der Technikerschule für Medienwirtschaft und Medienmanagement, Schule für Gestaltung Bern:Biel.
17 Jahre Unterricht an der Schule für Gestaltung Bern und Biel (SFGB:B) bis 2018,
vorher 8 Jahre Hauptlehrerin an die GIBB (Gewerblich industriellen Berufsschule Bern) gewählt,
arbeitet seit 2018 als freie Kunstschaffende
Ausbildungen
2013 CAS II: Bildende-Künste-Gesellschaft, Hochschule der Künste Zürich
2012 CAS I: Kulturmanagement, Hochschule Luzern
2003 Diplom Erwachsenenbildung SELF Bern
2000 Zeichenlehrerpatent, Universität Bern
1983/2001 Grundkurse SIBP (Schweizerisches Institut für Berufspädagogik) Zollikofen
1982/2000 Phil I, Sekundarlehrerpatent Universität Freiburg und Bern
1977 Wirtschaftsmatur Gambach, Fribourg
Ausstellungen
2025 Galerie Pellegrini Murten (EA)
2024 Galerie Kunstsammlung Unterseen
2024 Buchvernissage «Musik, die Geschichten schrieb», Rinderbach
2023 SGBK Waldenburg
2022 SGBK Schloss Leuk
2022 SGBK Galerie Kalina, Regen (D)
2022 Spazio alle donne! Ascona & Locarno SGBK
2021 Stall 5, Weihnachtsausstellung von Visarte
2021 Olten SGBK «Frauenstimmen, stimmen Frauen?»
2021 Bundeshaus Bern; SGBK «Frauen im Bundeshaus»
2021 Sensler Museum
2021 Kunst im Zeughaus
2021 Galerie AchivArte Bern SGBK
2020 Kaifeng, Henan, China
2020 "Vielfaeltig-Produzentengalerie" Galerie Kunst & Co, Chur
2020 Museum für Gegenwartskunst Chongqing, China
2019 ArtGalerie im Zeughaus
2018 Nantys Bern (EA)
2017 Galerie Rosengarten Thun
2017 Kulturhof Galerie Schloss Köniz (EA)
2017 Kunst im Zeughaus Flamatt
2017 Galerie Hess
2017 Städtligalerie Wangen an der Aare
2016 Burgerspittel (EA)
2016 Galerie des Parks Weggis (EA)
2015 Städtligalerie Wangen an der Aare (EA)
2014 OpenAir Galerie Flamatt
2013 Kunst im Zeughaus Flamatt
2012 Galerie Doktorhaus Oberdiessbach (EA)
2006 Muttiturm Solothurn
2006 Kunsthalle Zug
2002 Weihnachtsausstellung Allenlüften
1997 Kulturwochen Flamatt
1996 Schloss Laupen (EA)
Gestalterische sowie kunstgeschichtliche Weiterbildungskurse
(Schule für Gestaltung Bern:Biel)
V. Daxelhofer, Figurenzeichnen
J. Straumann versch., Techniken, u.a. Eitempera,Oel. Acryl
M. Bissegger, Drucktechnik in Oel
H. Fiechter, Aquarell
T. Demarmels, wissenschaftliches Zeichnen und Malen
T. Blass, Monotypie
K. Pressman, Kunstgeschichte
E. Müller, Lithografie
A. Freuler, Malen mit Pigmenten
H. Matthys, Druckgrafik, Aquatinta
C. Bein, Reiseskizzen
B. Schneider, Kultur und Kunstgeschichte
R. Siegfried, Farbe selbst herstellen (Acryl, Oel, Aquarell)
K. Shepperd, Japanische Touchemalerei, Zen in der Kunst
M. Delaquis, Kinderbuchillustration H. Radtke, Ölmalereiu.a.

Ausstellung Schloss Leuk 2021 SGBK,

Kommunikation im Wald
Technik: Öl und Posca
Grösse (Höhe x Breite) H: 165 cm B: 119 cm
Flechtenbild:
Technik: Öl auf Leinwand, 2022
Grösse (Höhe x Breite) H: 167 cm B: 305 cm

coni schmid portrait

coni schmid portrait